Kurse/Grundgehorsam
Welpen & Junghunde
Bitte rufen Sie mich an, um den Start des neuen Kurses zu erfragen.
Donnerstags 18 Uhr
Hier sind alle Hunde ab 9. Wochen bis ca. 6 Monaten willkommen. In dieser Gruppe erlernen die kleinsten den Umgang mit Artgenossen im Freispiel, erstes Grundgehorsam, Stärkung der Hund-Mensch-Beziehung, Tipps & Tricks für Welpenbesitzer.
Das Hunde 1x1
Ausbildung zum Familienhund
Dienstags 19:15 Uhr
Dienstags 18:00 Uhr (speziell für Hunde aus dem Tierschutz)
Der Kurs eignet sich für alle Hunde ab 6.Monaten. Wir trainieren in Kleingruppen von max. 8 Mensch-Hund-Teams als fester Kurs der in jeder Einheit aufeinander aufbaut. Wir möchten das alle Teams auf einem gleichen Stand sind und das erlernte jede Stunde erweitern können.
Die Ausbildungsdauer beträgt 12 Monate. Am Ende können sie eine Prüfung ablegen und erhalten das Zertifikat "Familienhund". Themen der Ausbildung sind zum Beispiel: Körpersprache Mensch & Hund, Sitz & Platz Übungen, Leinenführigkeit, Abrufen, Hundebegegnungen, Distanztraining, Pfui-Aus-Gib, Freifolge, Clickern, Apportieren, Abbruchsignale und vieles mehr.....
Das 1x1 für Fortgeschrittene
Jetzt gehts rund!
Dieser Kurs knüpft an die Familienhundausbildung an. Das Erlernte wird vertieft, Ablenkungen werden größer, viele hilfreiche Kommandos und Übungen für den Alltag werden erlernt. Das Training findet grundsätzlich "draußen" statt, da wo Sie mit ihrem Hund arbeiten und spazieren gehen. Voraussetzung: guter Grundgehorsam
Beschäftigungskurse
Fun Mix / Spaß mit Hund
Freitags 10-11 Uhr
Der Kurs in dem alles möglich ist!
Sie möchten sich nicht für eine Beschäftigungform festlegen oder möchten alles einmal kennenlernen. Sie möchten Ihrem Vierbeiner Grundgehorsam beibringen, wo aber der Spaß im Vordergrund steht?
Dann ist dieser Kurs genau das richtige für Sie und ihren Vierbeiner.
Inhalte: Apportieren, Nasenarbeit, Tricks, Parcours, Spiele, Denkaufgaben, Longieren, Treibball uvm.
Die Kursinhalte werden gemeinsam in der Gruppe besprochen. Grundsätzlich ist fast alles möglich, jedoch kein Agiliity!
Crossdogging- Das Original
Donnerstags 19-20 Uhr
Crossdogging ist ein Zirkeltraining, wie man es aus der Schule kennt. Zu zweit geht es an eine Station. Während der eine zwei Minuten lang die gestellte Aufgabe so häufig wie möglich durchführt, zählt der andere die Durchläufe.Anschließend wird gewechselt. Insgesamt gibt es fünf Stationen zu meistern. Die Aufgaben wechseln wöchentlich. Die Aufgabenstellungen sind queer Beet durch alle Hundesportbereiche. Es wird also mal kniffelig, mal sportlich, vom Agi bis zum Apport bis hin zum Longieren und Tricks ist alles dabei.
Der Clou:
Alle teilnehmenden Hundeschulen bekommen die gleichen Aufgaben gestellt. Jede Hundeschule kann die Ergebnisse der Teilnehmer in ein Ranking eintragen.
Also: hier ist für jedes was dabei! Lasst uns gemeinsam ein starkes Team werden.
Beschäftigungskurse
Mantrailing
Startet wieder im Frühjahr 2021.
Longieren
Das Longiertraining startet wieder im Frühjahr 2021.
Individuelles Training & pädagogische Arbeit
Einzeltraining
Warum Einzeltraining?
Das Einzeltraining bietet die Möglichkeit nur für Sie und Ihren Vierbeiner da zu sein. Das Training wird individuell auf Ihre Bedürfnisse und den aktuellen Trainingstand angepasst. Er wird daran gearbeitet, was Ihnen und Ihrem Vierbeiner Probleme bereitet oder was sie erlernen oder verbessern möchten.
In der Regel führt das Einzeltraining deutlich schneller zum Erfolg! Fragen Sie nach unseren Angeboten....
Einzeltraining Kind & Hund
Sie erwarten in naher Zukunft Ihr Baby und möchten Ihren Hund darauf vorbereiten und wie geht es weiter, wenn das Baby da ist? Ihr Hund hat schon mal nach Ihrem Kleinkind geschnappt – ist er deswegen gleich „verhaltensgestört“?
Im Zusammenleben zwischen Kindern und Hunden kann es manches Mal turbulent zugehen. Kinder sehen den Hund als Spiel- und auch Raufpartner, aber wie sehen Hunde, Kinder? Wir möchten Sie darüber aufklären aus welcher Sicht Hunde Kinder wahrnehmen und wie Sie es zu Hause so gestalten können, das alle auf ihre Kosten kommen ohne das die natürlichen Bedürfnisse des Hundes aus den Augen verloren werden.
Was es sonst noch gibt!
Krimitouren
Bei unseren Krimitouren sind detektivische Spürnasen gefragt, sowohl bei den teilnehmenden Menschen als auch bei den Hunden.
Unsere „Tatorte“ befinden sich in der Regel in Oedt an der Burg Uda oder der Wankumerheide in Hinsbeck.
Sind Krimitouren terminlich festgelegt, finden Sie die weiteren Details in unserem jeweiligen Eventflyer, den Sie unter News finden können. Dort finden Sie alle Informationen.
Für Hunde aller Rassen ab dem 7. Lebensmonat geeignet.
Machen Sie Ihren Lieben eine Freude und verschenken Sie einen Gutschein!
Wanderungen/
Outdoortraining
Mehr als nur ein Spaziergang....Wald, Stadt, Wasser.....
in regelmäßigen Abständen bieten wir verschiedene Wanderungen am schönen Niederrhein an.
Dabei steht neben viel Spaß und Geselligkeit natürlich auch ein wenig Grundgehorsam auf dem Programm. Innerhalb der Wanderung, welche nach verschiedenen Themen stattfindet, wird es auch verschiedene Aufgaben geben.
Schauen Sie gerne auch auf unserer Facebookseite "Hundeschule Lieblingshund" vorbei.
....weitere Veranstaltungen sind in Planung!
Sie haben einen Wunsch? Oder sie wollen mit einer festen Gruppe ein Turnier, einen Ausflug oder andere Veranstaltungen durchführen? Wir helfen Ihnen dabei!
Sprechen Sie uns an!